blank

Die wichtigsten Formalitäten für deinen Road Trip

Wenn du einen längeren Road Trip planst, besonders mit dem eigenen Fahrzeug ins Ausland, gibt es einige wichtige formelle Aspekte, die du rechtzeitig klären solltest. Hier findest du eine ausführliche Übersicht zu den wichtigsten Punkten.

Carnet de Passage – Ja oder Nein?

Das Carnet de Passage (CDP) ist ein Zolldokument, das als eine Art „Reisepass für dein Fahrzeug“ funktioniert. Ob du es brauchst, hängt von deiner Reiseroute ab:

Wann brauchst du ein CDP?

  • Zwingend erforderlich: In vielen Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas
  • Besonders wichtig: Iran, Pakistan, Indien, Myanmar, Ägypten
  • Nicht notwendig: Europa, Nordamerika, viele südamerikanische Länder

Beantragung und Kosten:

  • Klassische Option: ADAC (für Mitglieder)
  • Hohe Sicherheitsleistung, besonders bei neueren Fahrzeugen
  • Bearbeitungszeit: etwa 2-3 Wochen
  • Gültigkeit: 1 Jahr

Günstigere Alternative für hochwertige Fahrzeuge:

Wir haben eine deutlich kostengünstigere Option gefunden:

  • Agentur Autoturist in Tschechien
  • Deutlich geringere Sicherheitsleistung
  • Professionelle Abwicklung
  • Direkte Zusammenarbeit mit dem tschechischen Automobilclub
  • Persönliche Unterstützung auch während der Reise
  • Kontakt über Suzan, sehr zuverlässig und hilfsbereit

Abmeldung beim Arbeitsamt

Die korrekte Abmeldung beim Arbeitsamt erfolgt in drei wichtigen Schritten:

Genaue Vorgehensweise:

  1. Arbeitssuchend melden:
  • Online bei der Agentur für Arbeit
  • Mindestens 3 Monate vor Ende des Arbeitsverhältnisses
  1. Arbeitslos melden:
  • Ebenfalls online bei der Agentur für Arbeit
  • Frühestens 3 Monate vor Ende des Arbeitsverhältnisses
  1. Abmeldung vom Arbeitsmarkt:
  • Online über Änderungsantrag
  • Wichtig: Wenn du mindestens einen Tag dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst, verlängert sich dein Anspruch auf Arbeitslosengeld auf 4 Jahre

Visa-Regelungen

In Deutschland zu beantragende Visa:

  • Länder mit langer Bearbeitungszeit (z.B. China, Russland)
  • Länder mit strengen Einreisebestimmungen (z.B. Iran)
  • Visa mit speziellen Anforderungen (z.B. Arbeitserlaubnis)

Unterwegs zu beantragende Visa:

  • Visa on Arrival: Direkt bei Einreise am Flughafen/Grenzübergang
  • eVisa: Online-Beantragung vor Einreise
  • Reguläre Visa bei Botschaften:
  • Meist für Nachbarländer der aktuellen Position
  • Länder mit unkompliziertem Visa-Prozess
  • Visa mit kurzer Gültigkeitsdauer

Tipps:

  • Immer aktuelle Bestimmungen prüfen
  • Genügend leere Seiten im Pass
  • Ausreichende Restgültigkeit des Passes (meist 6 Monate)

Auslandskrankenversicherung

Unsere Empfehlung nach ausführlicher Recherche: HanseMerkur

Wichtige Leistungen:

  • Weltweiter Schutz ohne regionale Ausschlüsse
  • Rücktransport im medizinischen Notfall
  • Hohe Deckungssumme (mind. 5 Millionen Euro)
  • Gültigkeit über 56 Tage hinaus
  • Abdeckung von Aktivitäten wie Trekking

Fahrzeugversicherungen

Notwendige Versicherungen:

  1. Internationale Versicherungskarte (Grüne Karte)
  • Bei deiner KFZ-Versicherung beantragen
  • Gültigkeit für geplante Länder prüfen
  1. KFZ-Haftpflichtversicherung
  • Oft Pflicht zum Kauf lokaler Versicherungen an der Grenze
  • Preise und Bedingungen variieren je nach Land
  1. Besondere Empfehlung für Vollkasko:
  • Makler Fidarsi
  • Bietet weltweite KFZ-Vollkasko inklusive Transportversicherung
  • Speziell auf Overlander ausgerichtet
  • Umfassender Schutz für Fernreisen

Wichtige Hinweise:

  • Schriftliche Bestätigung der Versicherung für alle Länder einholen
  • Lokale Versicherungsbestimmungen vorab recherchieren
  • Notfall-Telefonnummern notieren

Checkliste für die zeitliche Planung

3-6 Monate vor Abreise:

  • Carnet de Passage beantragen (Autoturist kontaktieren bei hochwertigem Fahrzeug)
  • Arbeitssuchend melden bei der Arbeitsagentur
  • Erste Visa beantragen
  • Versicherungsoptionen vergleichen

1-3 Monate vor Abreise:

  • Arbeitslos melden
  • HanseMerkur Auslandskrankenversicherung abschließen
  • Fahrzeugversicherungen organisieren (Fidarsi für Vollkasko prüfen)
  • Restliche Visa organisieren
  • Alle Dokumente kopieren und digitalisieren

Kurz vor Abreise:

  • Abmeldung vom Arbeitsmarkt einreichen
  • Finale Prüfung aller Versicherungsdokumente
  • Notfallkontakte zusammenstellen

Tipp: Lege einen Ordner (sowohl physisch als auch digital) für alle wichtigen Dokumente an. Scanne alle Unterlagen ein und speichere sie zusätzlich in einer Cloud.