Vanlife in Georgien
Wasserversorgung
In Georgien gibt es zahlreiche Wasserquellen, Brunnen und Flüsse, an denen man kostenlos Wasser nachfüllen kann. Besonders in ländlichen Gegenden findet man regelmäßig Wasserstellen. Park4Night und iOverlander sind hilfreiche Tools, um passende Spots zu finden.
Diesel- und AdBlue-Verfügbarkeit
Diesel ist an den meisten Tankstellen problemlos erhältlich. In abgelegenen Regionen kann das Tankstellennetz jedoch sehr dünn sein – rechtzeitiges Tanken lohnt sich. AdBlue haben wir während unserer Reise nirgends gesehen.
LPG-Verfügbarkeit und Anschluss
LPG ist an vielen Tankstellen verfügbar, vor allem in größeren Städten und entlang der Hauptstraßen. In ländlicheren Gegenden kann es aber seltener sein. Ein DISCH Adapter wird benötigt.
Stellplätze & Freistehen
Georgien ist ein Paradies für Freisteher: In der Natur kann man sich nahezu überall hinstellen. Besonders schöne Stellplätze – von Bergen bis zum Meer – findet man über iOverlander und Park4Night. In Städten lohnt sich die gezielte Suche über die Apps, um sichere oder legale Plätze zu finden.
Unsere Stellplätze findest du auf dieser Karte.
Wäsche waschen
Es gibt zahlreiche Waschsalons – sowohl zum Selbstwaschen als auch zum Abgeben. Da wir teilweise in günstigen Apartments übernachtet haben, konnten wir dort problemlos waschen.
Verkehr & Straßenzustände
Die Straßen sind insgesamt in schlechtem Zustand – Schlaglöcher, unübersichtliche Fahrspuren und Baustellen sind keine Seltenheit. Der Verkehr kann chaotisch sein, besonders in Städten. Alkohol am Steuer scheint ein verbreitetes Problem zu sein. Auffahrunfälle sind so häufig, dass viele Georgier ihre Stoßstangen vorsichtshalber abmontieren.
Zahlungsverkehr (Bargeld/Karte & Geldautomaten)
Kartenzahlung ist weit verbreitet und funktioniert in der Regel problemlos. Geldautomaten sind zahlreich vorhanden. Dennoch empfiehlt es sich, immer etwas Bargeld dabei zu haben – besonders in abgelegeneren Gegenden.
Internet & SIM-Karte
Wir haben eine SIM-Karte von Magticom genutzt. Diese bekommt man einfach direkt in einem der offiziellen Shops. Für ca. 14 € gab es eine Unlimited-Datenoption für 30 Tage. Abdeckung und Geschwindigkeit waren sehr gut.
Lage
Georgien liegt im Südkaukasus zwischen Europa und Asien und grenzt an Russland, Aserbaidschan, Armenien und die Türkei. Das Land hat eine Küste am Schwarzen Meer.
Religionen
- Georgisch-Orthodox: Etwa 83%
- Muslime: Etwa 11%
- Armenisch-Apostolisch: Etwa 3%
- Katholiken: Etwa 0,8%
- Andere/Keine Religion: Etwa 2%
Beste Reisezeit
- Frühling (April bis Juni): Milde Temperaturen, blühende Landschaften, ideal für Wanderungen.
- Sommer (Juli bis August): Warm und sonnig, perfekt für Strandurlaub am Schwarzen Meer.
- Herbst (September bis Oktober): Angenehme Temperaturen, Weinlese-Zeit.
- Winter (November bis März): Kalt, ideal für Wintersport in den Bergen (Gudauri, Bakuriani).
Landestypische Bräuche
- Supra: Traditionelles georgisches Festmahl mit Tamada (Tischmeister) und rituellen Trinksprüchen.
- Polyphoner Gesang: UNESCO-Weltkulturerbe, mehrstimmiger traditioneller Gesang.
- Weinbau-Traditionen: 8000-jährige Weinbautradition mit Qvevri-Methode (Tonkrüge).
Essen und Trinken
- Khachapuri: Georgisches Käsebrot, Nationalgericht in verschiedenen Varianten.
- Khinkali: Teigtaschen gefüllt mit Fleisch oder Käse.
- Mtsvadi: Georgisches Schaschlik, meist vom Schwein.
- Churchkhela: Süßigkeit aus Nüssen und eingekochtem Traubensaft.
- Georgischer Wein: Traditionell in Qvevri-Tonkrügen hergestellt.
- Chacha: Traditioneller georgischer Tresterbrand.
Kosten
Georgien gilt als sehr günstiges Reiseland mit niedrigen Lebenshaltungskosten. Die Preise variieren zwischen der Hauptstadt Tiflis (etwas teurer) und den ländlichen Regionen. Hier einige grobe Schätzungen (in Georgischen Lari (GEL) und Euro):
- 1 Liter Milch: 3,50-4,50 GEL ~ 1,25-1,60€
- 1 Brot (Shotis Puri): 1,50-2,50 GEL ~ 0,53-0,89€
- 1 Khachapuri: 3,00-6,00 GEL ~ 1,07-2,14€
- 1 Bier (0,5l):
- Supermarkt: 2,50-3,50 GEL ~ 0,89-1,25€
- Restaurant: 6,00-10,00 GEL ~ 2,14-3,57€
- 1 Flasche georgischer Wein: 8,00-25,00 GEL ~ 2,86-8,93€
- 1 L Benzin: 3,30-3,70 GEL ~ 1,18-1,232€
- Taxi (pro km): 0,60-1,00 GEL ~ 0,21-0,36€
- Monatsticket öffentlicher Verkehr (Tiflis): 40 GEL ~ 14,29€
(Wechselkurs: 1 EUR ≈ 2,80 GEL, Stand Juni 2025)