blank

Jordanien

Einwohnerzahl

10,2 Millionen

Währung

Jordanischer Dinar (JOD)

Klima

Ø Sommer 30-40°C
Ø Winter 5-15 °C

Sprache

Arabisch

Visum

30 Tage VoA

Vanlife in Jordanien

Wasserversorgung

Wasserstellen sind meist kostenpflichtig und in speziellen Wasserläden erhältlich, die sich über iOverlander oder Google Maps finden lassen. Ein hilfreicher Tipp ist es, an Moscheen Wasser zu tanken, da diese oft öffentliche Wasserhähne oder Brunnen haben. Es empfiehlt sich, immer genügend Reserve mitzuführen.

Diesel- und AdBlue-Verfügbarkeit

Diesel ist fast nur außerhalb der Städte an Tankstellen erhältlich, die hauptsächlich von Lastwagen genutzt werden. Die meisten Autos in Jordanien fahren Benzin. AdBlue ist verfügbar, allerdings haben wir nur eine Tankstelle mit einer AdBlue-Zapfsäule gesehen.

LPG-Verfügbarkeit und Anschluss

LPG ist in Jordanien nicht weit verbreitet. Mit etwas Glück kann man seine Gasflasche jedoch an Gasflaschen-Stationen mit entsprechenden Fülladaptern befüllen lassen.

Stellplätze & Freistehen

Über iOverlander lassen sich geeignete Stellplätze finden, sowohl in der Natur als auch in den Städten. Am Toten Meer sollte man einen gewissen Abstand zur Küste einhalten, da dies ein Grenzgebiet ist. Das Militär schickt einen sonst weg. Insgesamt gibt es eine ausreichende Auswahl an Plätzen zum Freistehen.

Wäsche waschen

Es gibt einen Self-Service-Waschsalon in Amman, dieser ist jedoch relativ teuer. Eine kostengünstigere Alternative ist es, über Booking.com eine sogenannte serviced apartment (Wohnung mit Waschmaschine) zu buchen.

Verkehr & Straßenzustände

Die Straßenqualität ist meist gut, allerdings gibt es viele Speedbumps (Schwellen). In Amman ist der Verkehr sehr dicht und es wird viel gehupt. Außerhalb der Hauptstadt ist der Verkehr jedoch recht entspannt.

Zahlungsverkehr (Bargeld/Karte & Geldautomaten)

Kartenzahlungen sind fast überall möglich, aber Bargeld ist oft praktischer. Geldautomaten sind reichlich vorhanden und akzeptieren internationale Karten.

Internet & SIM-Karte

Wir haben eine SIM-Karte von Umniah an der Grenze gekauft. Preislich war sie in Ordnung, insbesondere wenn man eine reine Daten-SIM kauft. Die Internetverbindung war zufriedenstellend.

Lage

Jordanien liegt im Nahen Osten und grenzt an Syrien, den Irak, Saudi-Arabien, Israel und das Westjordanland. Es hat Zugang zum Toten Meer sowie eine kurze Küste am Roten Meer bei Aqaba.

Religionen

  • Islam (Sunnitisch): Etwa 95%
  • Christen: Etwa 4%
  • Andere Religionen: < 1%

Beste Reisezeit

  • Frühling (März bis Mai): Ideale Zeit mit milden Temperaturen und blühender Vegetation.
  • Herbst (September bis November): Angenehme Temperaturen, gut für Besichtigungen.
  • Winter (Dezember bis Februar): Kühl mit gelegentlichem Regen, in höheren Lagen auch Schnee möglich.
  • Sommer (Juni bis August): Sehr heiß, besonders im Jordantal und der Wüste, aber trocken und sonnig.

Landestypische Bräuche

  • Kaffeezeremonie: Traditionelle arabische Kaffeezeremonie als Zeichen der Gastfreundschaft.
  • Ramadan: Der islamische Fastenmonat wird respektvoll beachtet.
  • Mansaf-Tradition: Das Nationalgericht wird traditionell gemeinsam aus einer großen Schüssel gegessen.
  • Beduinische Gastfreundschaft: Teetrinken und Geschichtenerzählen in traditionellen Beduinenzelten.

Essen und Trinken

  1. Mansaf: Nationalgericht aus Lamm mit Reis, Mandeln und Jameed-Sauce.
  2. Hummus: Beliebte Vorspeise aus pürierten Kichererbsen.
  3. Maqluba: „Umgedrehter“ Reis mit Gemüse und Fleisch.
  4. Knafeh: Beliebtes Dessert aus Engelshaar-Teig mit Käsefüllung und Zuckersirup.
  5. Arabischer Kaffee: Mit Kardamom gewürzt, wichtiger Teil der Gastkultur.

Kosten

Preise in Jordanischen Dinar (JOD) und Euro:

  • 1 Liter Milch: 1,00-1,20 JOD ~ 1,30-1,55€
  • 1 Fladenbrot: 0,25-0,40 JOD ~ 0,32-0,52€
  • 1 Falafel-Sandwich: 0,50-0,75 JOD ~ 0,65-0,97€
  • 1 Mahlzeit im Restaurant: 5-10 JOD ~ 6,50-13€
  • 1 L Benzin: 0,90-1,00 JOD ~ 1,17-1,30€
  • Taxi Grundtarif: 0,35 JOD ~ 0,45€
  • Monatsticket öffentlicher Verkehr (Amman): 35-40 JOD ~ 45-52€

(Wechselkurs: 1 EUR ≈ 0,77 JOD, Stand Oktober 2024)