blank

Slowakai

Einwohnerzahl

5,4 Millionen

Währung

Euro €

Klima

Ø Sommer 22°C
Ø Winter -5°C

Sprache

Slowakisch

Visum

90 Tage frei

Vanlife in der Slowakei

Wasserversorgung

In der Slowakei gibt es zahlreiche blaue Brunnen am Straßenrand, die kostenlos genutzt werden können. Es lohnt sich, während der Fahrt die Augen offen zu halten. Alternativ können Wasserstellen über Park4Night oder das Navi gefunden werden.

Diesel- und AdBlue-Verfügbarkeit

Diesel und AdBlue sind problemlos an jeder Tankstelle erhältlich, sowohl in Städten als auch in ländlichen Gebieten.

LPG-Verfügbarkeit und Anschluss

LPG ist weit verbreitet und an fast jeder Tankstelle erhältlich. Für das Befüllen wird ein Dish-Adapter benötigt.

Stellplätze & Freistehen

Geeignete Stellplätze lassen sich leicht über Park4Night finden. In der Natur gibt es viele ungestörte Plätze, während in den Städten oft kostenfreie Parkmöglichkeiten zum Übernachten genutzt werden können.
Unsere Stellplätze findest du auf dieser Karte.

Wäsche waschen

Self-Service-Wäschereien sind in vielen Städten vorhanden und leicht zugänglich.

Verkehr & Straßenzustände

Autobahnen und Bundesstraßen befinden sich in ausgezeichnetem Zustand. Landstraßen sind oft mittelmäßig ausgebaut, aber gut befahrbar. Der Verkehr ist insgesamt entspannt.

Zahlungsverkehr (Bargeld/Karte & Geldautomaten)

Kartenzahlung ist weit verbreitet und fast überall möglich. Geldautomaten sind reichlich vorhanden und akzeptieren internationale Karten.

Internet & SIM-Karte

Die Slowakei gehört zur EU, sodass EU-Roaming ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann. Das Mobilfunknetz ist gut ausgebaut, und SIM-Karten sind in Supermärkten und Mobilfunkläden erhältlich.

Lage

Die Slowakei liegt in Mitteleuropa, umgeben von Polen, Ukraine, Ungarn, Österreich und Tschechien.

Religionen

  • Römisch-katholisch: Etwa 62%
  • Evangelisch: Etwa 5,9%
  • Griechisch-katholisch: Etwa 3,8%
  • Andere (einschließlich Orthodoxe, Juden, Muslime): < 2%
  • Nicht-religiös/Atheisten: Etwa 13,4%
  • Keine Angabe: Etwa 10,6%

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für die Slowakei hängt von den persönlichen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab.

  • Frühling (April bis Juni): Milde Temperaturen, ideal für Wanderungen und Städtebesichtigungen.
  • Sommer (Juli bis August): Warm und sonnig, perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Festivals. Haupttouristensaison.
  • Herbst (September bis Oktober): Angenehme Temperaturen, schöne Herbstfarben in den Karpaten.
  • Winter (Dezember bis Februar): Kalt, aber gut für Wintersport in der Hohen Tatra.

Landestypische Bräuche

  • Fašiangy: Karnevalsfeiern vor der Fastenzeit mit traditionellen Masken und Umzügen.
  • Morena: Frühlingsfest, bei dem eine Strohpuppe verbrannt oder ins Wasser geworfen wird, um den Winter zu vertreiben.
  • Vianoce: Weihnachtsbräuche, einschließlich des traditionellen Weihnachtsessens am Heiligabend mit Oblaten, Suppe und Karpfen.

Essen und Trinken

  1. Bryndzové halušky: Nationale Spezialität aus Kartoffelnocken mit Schafskäse und Speck.
  2. Kapustnica: Deftige Sauerkrautsuppe, oft zu Weihnachten serviert.
  3. Trdelník: Süßes Gebäck aus gewickeltem Teig, mit Zucker und Nüssen bestreut.
  4. Borovička: Traditioneller Wacholderschnaps, ähnlich dem Gin.

Kosten

Wie teuer ist die Slowakei? (Preise in Euro)

  • 1 Liter Milch: 0,80-1,00€
  • 1 Brot: 1,00-1,50€
  • 1 Bier (0,5l):
    • Supermarkt: 0,70-1,00€
    • Restaurant: 1,50-2,50€
  • 1 L Benzin: 1,40-1,60€
  • 1 Monatsticket für öffentliche Verkehrsmittel in Bratislava: 26,90€

(Stand: Oktober 2024)