blank

Vereinigte Arabische Emirate (VAE)

Einwohnerzahl

10,1 Millionen

Währung

VAE-Dirham (AED)

Klima

Ø Sommer 40-48°C
Ø Winter 20-30 °C

Sprache

Arabisch

Visum

90 Tage frei

Vanlife in den Vereinigten Arabische Emiraten (VAE)

Wasserversorgung

Wir haben nur einmal an einer Moschee Wasser bekommen. Da wir einen längeren Aufenthalt in einem Apartment hatten, war zusätzlicher Wasserbedarf kaum vorhanden. Wer unterwegs ist, sollte nach Wasserstellen in iOverlander suchen.

Diesel- und AdBlue-Verfügbarkeit

Diesel ist an fast jeder Tankstelle problemlos erhältlich. Zu AdBlue können wir keine konkreten Angaben machen, aber es dürfte zumindest in Kanistern erhältlich sein.

LPG-Verfügbarkeit und Anschluss

Wir haben in den VAE kein LPG getankt und können dazu keine verlässlichen Informationen geben.

Stellplätze & Freistehen

Stellplätze haben wir über iOverlander gefunden. Die Auswahl ist etwas eingeschränkt, aber Freistehen war meist kein Problem. Besonders in Dubai verändert sich vieles sehr schnell – es kann gut sein, dass ein Stellplatz plötzlich nicht mehr existiert oder bebaut wurde.
Unsere Stellplätze findest du auf dieser Karte.

Wäsche waschen

In Dubai gibt es einige Self-Service-Wäschereien. Da wir während unseres Aufenthalts ein Apartment mit Waschmaschine hatten, haben wir dort gewaschen.

Verkehr & Straßenzustände

Die Straßen sind durchgängig in sehr gutem Zustand. Der Verkehr kann jedoch sehr dicht sein, insbesondere in den Städten wie Dubai und Abu Dhabi.

Zahlungsverkehr (Bargeld/Karte & Geldautomaten)

Kartenzahlung ist fast überall möglich. Geldautomaten sind weit verbreitet und funktionieren zuverlässig.

Internet & SIM-Karte

Wir haben eine eSIM von Yesim verwendet (Rabattcode EGAS4876), da diese preislich am attraktivsten war. Die Netzabdeckung war überall sehr gut.

Lage

Die Vereinigten Arabischen Emirate liegen am Persischen Golf und grenzen an Saudi-Arabien und Oman. Das Land besteht aus sieben Emiraten: Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Umm al-Qaiwain, Ras al-Khaimah und Fujairah.

Religionen

  • Islam: 76% (überwiegend Sunniten)
  • Christentum: 9%
  • Hinduismus: 6%
  • Buddhismus: 2%
  • Andere Religionen: 7%

Beste Reisezeit

  • Winter (November bis März): Ideale Reisezeit mit mildem Wetter (20–30°C), perfekt für Städtereisen, Strand und Outdoor-Aktivitäten.
  • Frühling (April bis Mai): Es wird heißer, aber noch gut erträglich für Reisende.
  • Sommer (Juni bis September): Sehr heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit – Temperaturen über 45°C sind keine Seltenheit.
  • Herbst (Oktober): Allmähliche Abkühlung nach dem heißen Sommer.

Landestypische Bräuche

  • Traditionelle Tänze: Der Al-Ayala-Tanz ist ein kulturelles Erbe der VAE.
  • Falknerei: Eine jahrhundertealte Tradition und beliebter Sport.
  • Kamelrennen: Ein traditioneller Sport mit großer kultureller Bedeutung.

Essen und Trinken

  • Shuwa: Langsam gegartes Lamm oder Ziegenfleisch, das in Bananenblätter gewickelt und stunden
  • Al Majboos: Gewürzter Reis mit Fleisch (Lamm oder Huhn).
  • Al Harees: Weizen mit Fleisch, langsam gekocht.
  • Shawarma: Beliebtes Fast Food aus gegrilltem, mariniertem Fleisch.
  • Luqaimat: Süße, frittierte Teigbällchen mit Dattelsirup.
  • Karak-Tee: Gewürztee mit Milch, beliebt als alltägliches Getränk.

Kosten

Die VAE zählen zu den wohlhabenderen Ländern der Region. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Emirat (Dubai und Abu Dhabi sind teurer als z. B. Ajman oder Sharjah). Hier einige grobe Schätzungen (in VAE-Dirham (AED) und Euro):

  • 1 Liter Milch: 6–8 AED ~ 1,45–1,95 €
  • 1 Brot: 3–5 AED ~ 0,70–1,20 €
  • 1 Flasche Wasser (1,5 l): 1–2 AED ~ 0,25–0,50 €
  • 1 Liter Benzin: 3–3,5 AED ~ 0,72–0,85 €

(Wechselkurs: 1 EUR ≈ 4,12 AED, Stand Mai 2025)