für Toyota Hilux ExtraCab: Maximale Funktionalität mit Alusteck
Heute möchte ich euch mein neuestes Projekt vorstellen: ein selbstgebautes Rücksitzregal für meinen Toyota Hilux ExtraCab. Dieses Regal kombiniert Funktionalität mit individueller Anpassbarkeit und nutzt das vielseitige Alusteck-System als Grundlage.
Der Bauprozess
Als Pionier in diesem Bereich hatte ich keine Vorlage zur Verfügung, was den Bauprozess etwas in die Länge zog. Mit den von mir erstellten Unterlagen solltet ihr das Projekt jedoch bequem an einem Tag bewältigen können.
Die größte Herausforderung lag in der präzisen Vermessung des Innenraums. Die Rundungen und Schrägen im Auto machten es nicht einfach, exakte Maße zu ermitteln. In einigen Fällen musste ich die Alusteck-Elemente nachträglich anpassen, da meine ursprünglichen Messungen nicht ganz stimmten.
Tipp: Messt lieber mehrfach nach, um solche Nacharbeiten zu vermeiden!
Die Vorteile des Regals
- Universelle Einsetzbarkeit: Das Grundkonzept lässt sich leicht an verschiedene Bedürfnisse anpassen.
- Individuelle Anpassbarkeit: Jeder Nutzer kann das Regal nach seinen Vorstellungen modifizieren.
- Optimale Raumausnutzung: Meine Version bietet:
- Stauraum unter dem Regal
- Eine Ebene für drei Euroboxen
- Ein großes Fach oben für Kleidung oder andere Gegenstände
Verwendete Materialien
- Alusteck-System als Grundgerüst
- Alu-Dibond-Platten für das oberste Fach
- Euroboxen von Auer für das mittlere Fach
- 3D-gedruckte Teile zur Befestigung im Auto
Tipps für Nachbauer
- Beachte, das mein Hilux Baujahr 2022 ist. Je nach Baujahr können die Maße und Montagepunkte abweichen.
- Messt mehrfach und genau.
- Habt keine Angst davor, selbst kreativ zu werden. Der Bau eines eigenen Regals ist zwar aufwendiger als der Kauf eines fertigen Produkts, aber auch wesentlich befriedigender und individueller.
- Plant genügend Zeit ein, besonders wenn ihr zum ersten Mal ein solches Projekt angeht.
Dateien zum Nachbau
Für alle, die sich an einem ähnlichen Projekt versuchen möchten, stelle ich folgende Dateien zur Verfügung:
- DXF-Dateien für die Rückwände
- Autodesk Fusion-Datei mit dem kompletten Regalentwurf
- PDF-Bauanleitung
- Excel-Tabelle mit allen Einzelteilen, inkl. Gewichtsangaben und Links
- 3D-Druckdateien für die Befestigungselemente
Ihr findet alle Dateien in einem ZIP-Archiv, das ihr am Ende dieses Beitrags herunterladen könnt.
Fazit
Das selbstgebaute Rücksitzregal für meinen Toyota Hilux ExtraCab hat sich als echte Bereicherung erwiesen. Es maximiert den verfügbaren Stauraum und lässt sich perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen. Obwohl der Bau eine Herausforderung war, hat sich der Aufwand definitiv gelohnt.
Ich hoffe, dieser Beitrag inspiriert euch, eure eigenen DIY-Projekte in Angriff zu nehmen. Solltet ihr Fragen haben oder eure eigenen Erfahrungen teilen wollen, freue ich mich auf eure Kommentare!
Hier könnt ihr das ZIP-Archiv mit allen Dateien herunterladen
Viel Spaß beim Nachbauen und gute Fahrt!