blank

Irak

Einwohnerzahl

43,5 Millionen

Währung

Irakischer Dinar (IQD)

Klima

Ø Sommer 45°C
Ø Winter 5 °C

Sprache

Arabisch
Kurdisch

Visum

60 Tage VoA
30 Tage eVisa (Kurdistan)

Vanlife im Irak

Wasserversorgung

Wasserstellen sind im Irak schwer zu finden, und in Apps wie iOverlander sind kaum welche verzeichnet. Ein hilfreicher Tipp ist es, an Moscheen Wasser zu tanken, da diese oft über öffentliche Wasserhähne oder Brunnen verfügen. Es empfiehlt sich, immer genügend Reserve mitzuführen.

Diesel- und AdBlue-Verfügbarkeit

Diesel ist hauptsächlich außerhalb der Städte an LKW-Tankstellen erhältlich. Eigentlich ist Diesel für Lastwagen reserviert, daher muss man mit den Tankwärtern verhandeln. Bargeld ist die einzige akzeptierte Zahlungsmethode. Wir haben stets bei halb vollem Tank die nächste Tankstelle aufgesucht. AdBlue ist praktisch nirgends verfügbar.

LPG-Verfügbarkeit und Anschluss

LPG ist an speziellen LPG-Tankstellen erhältlich. Für das Befüllen wird ein Dish-Adapter benötigt, genau wie in anderen Ländern.

Stellplätze & Freistehen

Über iOverlander lassen sich einige Stellplätze finden, allerdings ist die Auswahl begrenzt. Da Vanlife im Irak nicht weit verbreitet ist, sind viele Einträge nicht aktuell. Polizei oder Militär können einem öfter das Parken an bestimmten Plätzen untersagen. Daher ist Flexibilität gefragt.
Unsere Stellplätze findest du auf dieser Karte.

Wäsche waschen

Wir haben im Irak keine Wäsche gewaschen, aber wenn nötig, gibt es klassische Wäschereien. Self-Service-Wäschereien sind so gut wie nicht existent.

Verkehr & Straßenzustände

Die Straßenqualität ist mittelmäßig und kann stellenweise verwirrend sein. Der Verkehr ist laut, schnell und aggressiv. Aufmerksamkeit ist beim Fahren unerlässlich.

Zahlungsverkehr (Bargeld/Karte & Geldautomaten)

Kartenzahlungen sind nur bei großen Supermärkten möglich. Geldautomaten funktionieren oft nicht mit internationalen Visa- oder Mastercard-Karten. Es wird empfohlen, USD oder EUR mitzubringen und diese bei Bedarf umzutauschen. In Kurdistan ist es einfacher, da wir dort jedoch weniger unterwegs waren, können wir diesbezüglich keine detaillierten Erfahrungen teilen.

Internet & SIM-Karte

Wir haben eine SIM-Karte von Korek in einer Mall in Dohuk gekauft. Preislich war sie in Ordnung, und die Internetverbindung war zufriedenstellend.

Lage

Der Irak liegt in Vorderasien und grenzt an die Türkei, Syrien, Jordanien, Saudi-Arabien, Kuwait und Iran. Das Land hat eine kurze Küstenlinie am Persischen Golf.

Religionen

  • Islam: Etwa 95-98%
    • Schiiten: Etwa 60-65%
    • Sunniten: Etwa 32-37%
  • Christen und andere: Etwa 2-5%

Beste Reisezeit

  • Herbst (Oktober bis November) und Frühling (März bis April): Mildere Temperaturen, angenehm für Besichtigungen.
  • Winter (Dezember bis Februar): Kühl bis kalt, gelegentlich Regen.
  • Sommer (Mai bis September): Sehr heiß, Temperaturen können 50°C überschreiten!

Landestypische Bräuche

  • Ramadan: Der islamische Fastenmonat wird im ganzen Land beobachtet.
  • Eid al-Fitr und Eid al-Adha: Wichtige islamische Feste mit Familientreffen und Feierlichkeiten.
  • Gastfreundschaft: Irakis sind für ihre Großzügigkeit und Gastfreundschaft bekannt.

Essen und Trinken

  1. Masgouf: Nationalgericht, gegrillter Fisch mit Gewürzen.
  2. Dolma: Gefüllte Weinblätter oder Gemüse mit Reis und Fleisch.
  3. Quzi: Lamm mit Reis, Rosinen, Mandeln und Gewürzen.
  4. Lablabi: Heißes Getränk aus Kichererbsen, besonders im Winter beliebt.

Kosten

Aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Situation können die Preise stark schwanken. Die folgenden Angaben sind grobe Schätzungen (in Irakischen Dinar (IQD) und Euro):

  • 1 Liter Milch: 1500-2000 IQD ~ 0,90-1,20€
  • 1 Brot: 500-1000 IQD ~ 0,30-0,60€
  • 1 Flasche Wasser (1,5l): 500-750 IQD ~ 0,30-0,45€
  • 1 L Benzin: 450-550 IQD ~ 0,27-0,33€

(Wechselkurs: 1 EUR ≈ 1650 IQD, Stand Oktober 2024)